Location

Amalienstraße 69, 80799 München

Mo-Sa 9:30-20:00 Uhr

Ob auf der Straße in Mexiko-Stadt, im Streetfood-Truck oder bei einem gemütlichen Abendessen zu Hause – Tacos sind längst mehr als nur ein schneller Imbiss. Sie sind ein Stück Kultur, ein Symbol für kulinarische Kreativität und ein echtes Geschmackserlebnis. Doch was macht den Taco eigentlich so besonders?

Der Ursprung des Tacos liegt in Mexiko. Schon in der präkolumbianischen Zeit nutzten indigene Völker Maistortillas als essbare Unterlage, um Fleisch, Gemüse oder Bohnen zu transportieren und zu essen. Der Begriff „Taco“ tauchte erstmals im 18. Jahrhundert auf und bezog sich ursprünglich auf Papierrollen, die mit Schießpulver gefüllt waren – eine bemerkenswerte Analogie zu der intensiven Geschmacksexplosion, die Tacos bis heute auszeichnen.

Heute ist der Taco eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der Welt. Ob traditionell gefüllt oder modern interpretiert, ob auf die Hand oder als Teil eines mehrgängigen Menüs – seine Wandelbarkeit ist einer der Gründe für seinen weltweiten Erfolg.

Ein Taco ist auf den ersten Blick einfach: eine Tortilla, eine Füllung, ein paar Toppings. Doch gerade in der Einfachheit liegt die Kunst. Die Tortilla sollte weich, leicht angeröstet und idealerweise aus Maismehl sein. Die Füllung reicht von langsam geschmortem Fleisch wie Carnitas oder Barbacoa über Fisch und Meeresfrüchte bis hin zu vegetarischen Varianten mit Bohnen, gegrilltem Gemüse oder Pilzen. Abgerundet wird der Taco durch frische Toppings wie Koriander, Zwiebeln, Limettensaft oder scharfe Salsas.

Tacos eignen sich für jede Gelegenheit. Ob als schnelles Mittagessen, geselliges Abendessen oder als vielseitiges Fingerfood für Gäste – sie lassen sich leicht vorbereiten, individuell belegen und bringen Menschen zusammen. Besonders beliebt sind sogenannte Taco-Bars, bei denen alle Zutaten bereitgestellt werden und sich jeder seine Lieblingskombination selbst zusammenstellen kann. So wird aus dem Essen ein gemeinsames Erlebnis.

Tacos sind mehr als ein Trend. Sie stehen für Lebensfreude, Vielfalt und eine tief verwurzelte Esskultur. Wer einmal einen richtig guten Taco gegessen hat, versteht, warum dieses Gericht auf der ganzen Welt so beliebt ist. In kommenden Beiträgen werden wir verschiedene Taco-Varianten und Rezepte vorstellen, mit denen man sich das mexikanische Lebensgefühl ganz einfach nach Hause holen kann.